WILLKOMMEN

ZU UNSERER

LEHMBAUSCHULUNG

SCHWERPUNKTE

Wir freuen uns sehr, Ihnen zu folgenden Themen ein Lehmbauseminar nach Dachverband Lehm e.V. (DVL) anzubieten.

Bauen mit Lehm

Lehmputz und Oberflächen

Lehm im Garten

Der Schwerpunkt liegt bei Lehm im Neubau. Das bedeutet aber nicht, dass wir „alte“ Techniken vernachlässigen - das vermittelte Wissen ist ebenso auf Altbauten übertragbar.

Wir arbeiten generell nur an realen Objekten, die später auch tatsächlich bewohnt werden. 

Standort für das Jahr 2022/23 ist Schwarzenbach/Saale im Landkreis Hof/Bayern. Wir haben den wunderschönen Naturpark Fichtelgebirge vor der Haustür mit Wald und schönem Ausblick. Nach getaner Arbeit ist ein erfrischendes Bad im nahegelegenen See zu empfehlen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit den Lehm abzuwaschen  ;-)

Aktuell arbeiten wir an einem voll ökologischen und nahezu autarken Zweifamilienhaus mit einem Holzständerwerk als Grundgerüst. In unmittelbarer Nachbarschaft kann ein bereits fertiggestelltes identisches Haus als Vergleich besichtigt werden. Ein weiteres Objekt folgt ab Mitte des Jahres.

Unsere Zielgruppe sind Bauwillige, Planer, Architekten und Handwerker oder einfach Interessierte Leute die keine Lust (mehr) haben auf konventionelle Baustoffe und sich den herausragenden Eigenschaften des Baustoffs Lehm widmen möchten und gerne selbst mal Hand anlegen wollen.

Wir arbeiten sehr viel mit Eigenmischungen, bedeutet Lehm vom eigenen Aushub und Grubenlehm aus der näheren Umgebung. Es wird aber auch auf Fertigmischungen und Kombinationen eingegangen und es kann damit gearbeitet werden. 

ABLAUF

Seminarleitung:

Andreas Link (Dipl. Geograph, Uni)
Fachkraft im Lehmbau DVL 

Berater für ökologisches und energetisch optimiertes Bauen

 

Standort:

Schwarzenbach/Saale (Bayern)

Dauer:

3 Tage (Freitagmittag bis Sonntagnachmittag)

Tageskurse von 9.00 - 17.00 Uhr

Kosten:

Wochenendkurs: 449,- € 

Tageskurs: 149,- € 

inkl. MwSt. und inkl. Verpflegung* 
*BIO und lokal/regional

Baustellenkurse auf Anfrage 

Unterkunft:

Einfache, kostenfreie Unterkünfte begrenzt vorhanden.
Kostenfreier Campingplatz am See (5 Min. Entfernung).
Günstige Fremdenzimmer in näherer Umgebung auf Anfrage.

 

Andreas Link

Impressionen

Kontakt

Telefon: 

+49 (0)160 954 292 02

E-mail: 

info@lehmbauschulung.de

Anschrift: 

Am Wechselbühl 15
95126 Schwarzenbach a.d. Saale 
OT Hallerstein

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.