Das Seminar findet an einem aktuellen Neubau statt. Ein bereits fertiges Objekt befindet sich in direkter Nachbarschaft, welches besichtigt wird. Alternativ bieten wir unsere Lehmbauworkshops auch auf Ihrer Baustelle an.
Die Tageskurse unterteilen sich in zwei Module: einen Tag Unterputz und Vorbereitungsarbeiten und einen Tag Oberputz. Außerdem gibt es ein extra Modul für Wandheizung. Es können aber alle Kurse einzeln gebucht werden.
Der Unkostenbeitrag beträgt je Kurswochenende 449,- €
Der Beitrag beinhaltet Kursteilnahme, Werkzeuge, Unterlagen sowie Vollverpflegung (bio und lokal). Fleisch und Fisch stammt aus eigener Jagd bzw. wird selbst gefangen, Gemüse je nach Verfügbarkeit aus dem eigenen Garten.
Als Unterkunft stehen, je nach Witterung ein Militärzelt mit 2-3 Betten sowie Zimmer in einem bereits fertiggestellten Lehmhaus zur Verfügung. Außerdem ist zelten mit eigenem Zelt natürlich möglich und es gibt einen kostenfreien Wohnmobilstellplatz am See in 5min Entfernung.
Bei uns erhalten Sie umfangreiches, theoretisches und praktisches Wissen über Lehm im Neubau und der Sanierung.
Der Fokus liegt dabei u.a. auf: