Alle Seminare finden am realen Objekt statt. Sie können sowohl an unserem Standort in Bergen/Vogtland als auch in Form einer privaten Baustellen-Schulung an Ihrem Standort durchgeführt werden.
Für eine private Schulung auf Ihrer Baustelle sprechen Sie uns gerne an.
Bauen mit Lehm
In diesem Seminar werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Theorie zu Lehm, seinen Eigenschaften und Einsatzgebieten als Baustoff
- Vorstellung nützlicher Werkzeuge und Maschinen
- Aufarbeitung von Grubenlehm als Ausgangstoff
- Erstellung von Lehmbaustoffen: Lehmsteine/-platten, Lehmwickel, Strohlehm, Leichtlehm, Schüttungen, Lehmputze und nützliche Details Lösungen
- Baustelleneinrichtung
- Lehmbautechniken: Mauerwerk, Stapeltechnik, Stampflehm, Leichtlehmwände/-vorsatzschalen, Strohlehm, Lehmstaken, etc.
- Lehmwand- und Lehmfußbodenheizung
- Detaillösungen
- Grundlagen Lehmputz (mehr im Kurs Lehmputz)
Bei Interesse:
- Exkurs Ökologische Bau- und Dämmstoffe
- Exkurs Lehm im Garten
Lehmputz & Oberflächen
In diesem Seminar werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Theorie zu Lehm, seinen Eigenschaften und Einsatzgebieten als Putz
- Vorstellung nützlicher Werkzeuge und Maschinen
- Aufarbeitung von Grubenlehm als Ausgangstoff
- Herstellen von Unter-, Ober-, und Feinputz aus Grubenlehm
- Vorstellung Fertigmischungen
- Baustelleneinrichtung
- Untergrundvorbereitung
- Putzträger und Gewebe
- Putztechniken
- Oberflächenbearbeitung und -behandlung
- Wandheizung
Lehm im Garten/Stampflehm
In diesem Seminar werden folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Theorie zu Lehm und seinen Eigenschaften und Einsatzgebieten im Garten
- Vorstellung nützlicher Werkzeuge und Maschinen
- Aufarbeitung von Grubenlehm als Ausgangstoff
- Vorstellung Fertigmischungen
- Stampflehm als Zaun, Sichtschutz, Schallschutz, gestalterisches Element, Lebensraum für Insekten
- Lehmofen
- Stampflehmfussboden im Innenraum
Private Lehmbauschulung
auf Ihrer Baustelle
- Beratung zu sämtlichen Lehmbautechniken und Einsatzmöglichkeiten
- Unterstützung bei Eigenleistung
- Handwerkliche Schulung ihrer eigenen Mitarbeiter und Helfer
- Verwendung von eigenem oder von uns gestellten Material
- Grundausstattung von Arbeitsmaterialien/Werkzeugen durch uns